Datenschutz auf einen Blick

Wir erklären verständlich, wie Ihre Daten bei uns behandelt werden.

Datenschutz und Verantwortung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Diese Hinweise erläutern, welche Informationen wir erfassen und wie wir damit umgehen, wenn Sie unsere Webseite oder unseren Service nutzen.

Wir beachten die Vorgaben der DSGVO und weiterer einschlägiger Gesetze. Ihre Daten werden stets vertraulich und zweckgebunden verarbeitet. Sie erhalten im Folgenden einen genauen Überblick.

Erhebung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten vor allem solche Daten, die Sie uns aktiv übermitteln (z.B. Kontaktanfragen, Formulare) sowie technische Informationen beim Seitenbesuch (z.B. IP-Adresse, Geräteinformationen).

Direkte Informationen von Ihnen

  • Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail
  • Telefonische Anfragen an unser Büro
  • Angaben zu Ihrer Anfrage, Thema und Immobilie
  • Feedback im Nachgang von Beratungen
  • Dokumente, die Sie zur Prüfung bereitstellen

Automatische Informationen

  • Erhebung technischer Daten beim Webseitenbesuch
  • Erfassung von Nutzungsdaten für Statistikzwecke
  • Verwendung von Cookies und Sitzungsdaten
  • Analyse anonymisierter Zugriffe und Klickverläufe
  • Kommunikation über elektronische Kanäle

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden genutzt, um Anfragen zu beantworten, Dienstleistungen zu erbringen, Sicherheit zu gewährleisten und unseren Service zu verbessern.

  • Kontaktaufnahme zur Klärung Ihrer Anliegen
  • Erstellung und Übermittlung von Analyseberichten
  • Organisatorische Abwicklung Ihrer Anfrage
  • Optimierung unseres Webseitenangebots
  • Erfüllung rechtlicher Vorgaben im Rahmen der Beratung
  • Sicherung der IT-Infrastruktur
  • Verwaltung Ihres Einwilligungsstatus

Vertrauen zählt: Wir behandeln Ihre Informationen vertraulich und setzen angemessene technische wie organisatorische Maßnahmen zum Schutz.

Weitergabe an Dritte

Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, außer wenn rechtlich erforderlich oder zur Vertragserfüllung notwendig.

Einsatz von Dienstleistern

Externe Dienstleister, z.B. Hosting- oder IT-Support, werden sorgfältig ausgewählt und sind zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Rechtliche Verpflichtungen

Im Einzelfall kann z. B. eine Mitteilung an Behörden notwendig werden.

Anonymisierte Statistiken

Nutzungszahlen und Trends werden nur aggregiert ausgewertet.

Ihre Rechte als Betroffene

Sie können Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung verlangen und der Verarbeitung widersprechen.

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten
  • Recht auf Löschung personenbezogener Informationen
  • Recht auf Datenübertragung in strukturierter Form
  • Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen
  • Einschränkung der Verarbeitung anfordern

Für alle Anliegen und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich direkt an unser Team wenden.

Datensicherheit und Schutz

Unsere Systeme werden regelmäßig geprüft und aktualisiert; Zugriffsbeschränkungen reduzieren das Risiko unbefugter Einblicke.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung beim Datentransfer
  • Sichere Speicherung auf Servern in Deutschland
  • Regelmäßige System-Updates und Backups
  • Beschränkter interner Datenzugang

Organisatorische Maßnahmen

  • Vertraulichkeitserklärung aller Mitarbeitenden
  • Schulungen zur Sensibilisierung im Umgang mit Daten
  • Prüfung von Dienstleistern nach Datenschutz-Standards
  • Kontinuierliche Dokumentation und Kontrolle

Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für Bearbeitungszwecke oder rechtliche Vorgaben notwendig ist.

  • Daten zu Kontaktaufnahmen werden nach Abschluss gelöscht
  • Keine Speicherung von Trainingsdaten
  • Kommunikationsverläufe werden zeitnah gelöscht
  • Rechnungsdaten archivieren wir gesetzlich vorgeschrieben
  • Keine dauerhafte Speicherung von Werbedaten

Daten werden routinemäßig gelöscht, sobald ihr Zweck entfällt.

Datenübermittlung ins Ausland

Regelmäßig findet keine Übermittlung außerhalb des EWR statt. Ausnahmen werden transparent vorab kommuniziert.

  • Rechenzentren mit Standort EU/EWR
  • Verträge nach geltenden Datenschutzstandards
  • Sichere Datenübertragungswege
  • Information vor Datenübertragung

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Analyse und Verbesserung unseres Angebots. Sie können diese ablehnen oder individuell einstellen.

Arten von Cookies

  • Notwendig für Funktion und Sicherheit der Seite
  • Erfassung von Seitenaufrufen anonymisiert
  • Individuelle Einstellungen temporär speichern
  • Erleichterung der Navigation und Bedienung

Einstellungen können jederzeit über die Homepage angepasst werden.

Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Hinweise anzupassen. Änderungen werden deutlich kenntlich gemacht.

  • Hinweis auf der Website
  • E-Mail-Information bei wesentlichen Änderungen
  • Anpassung des Datums unter der Überschrift
  • Archivierung früherer Versionen

Bitte prüfen Sie regelmäßig die Aktualität der Hinweise.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns bitte direkt.

nemoralexip

Berliner Allee 45, 45128 Essen Germany

Telefon: +49271002 3334

E-Mail: content@nemoralexip.com

Letzte Aktualisierung: September 2025

Gültig ab: September 2025